
Baguette (Grundrezept) "Hawaii"
Author: Nettj - Jeanne
Das französische Stöckchen muss aber nicht zwingend mit Weizenmehl gebacken werden, man kann dies 1 zu 1 mit Dinkel- oder Roggenmehl ersetzen. Aufpimpen könnt Ihr sie auch mit z. B. Walnüssen oder Kürbiskernen.
Zutaten für das Grundrezept:
- 1 Pck. Trockengerm (Hefe)
- 420g Mehl
- 1/2 EL Salz
- 260ml lauwarmes Wasser
- access_timeKochzeit:
- 1 Stunde 40 Minuten
- av_timerVorbereitungszeit:
- 20 Minuten
- kitchenKüche:
- französisch
- local_pizzaNährwerte pro Portion:
- 367 kcal77g Kohlenhydrate1g Fett11g Potein
- view_moduleCategory:
- Baguette, Grundrezept
Zubereitung:
- Ofen nicht vorheizen! Blech mit Backpapier belegen.
- Trockengerm, Mehl und Salz in eine Schüssel geben und alles vermengen.
- Nach und nach Wasser hin zu geben und einen Teig formen, bis er sich vom Rand löst.
- Nun ein Baguette daraus formen und auf dem Blech, in einem warmen Raum, mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Das Baguette mehrfach schräg einschneiden und mit dem warmen Wasser bestreichen.
- Kochendes Wasser in einen Bräter geben und diesen unten in den Backofen stellen, darüber dann das Blech mit dem Baguette und den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze stellen.
- Nach ca. 40 Minuten sollte das Baguette goldbraun gebacken sein und kann nun auf einem Gitterrost auskühlen.
Zutaten für das Baguette Hawaii:
- 2 Baguettes
- 1 kleine Ananas
- 100g Emmentaler am Stück
- 1 Chili - Schote
- 2 EL Butter
- 100g Kochschinken
- 2 Lauchzwiebeln
- 4 EL süß - scharfe Chilisoße
- access_timeKochzeit:
- 15 Minuten
- av_timerVorbereitungszeit:
- 30 Minuten
- kitchenKüche:
- rustikal
- local_pizzaNährwerte pro Portion:
- 530 kcal71g Kohlenhydrate15g Fett24g Eiweiss
- view_moduleCategory:
- Baguette, Hawaii
Zubereitung:
- Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die nach Grundrezept gebackenen Baguettes (für dieses Rezept nur leicht bräunlich backen), mit ca. 3 cm Abstand, keilförmig einschneiden.
- Nachdem Sie den Strunk der Ananas entfernt haben, schälen und vierteln Sie nun diese (in dünne Scheiben schneiden.
- Emmentaler reiben, Chili längs aufschneiden, entkernen, abwaschen und sehr klein schneiden.
- Schmelzen Sie nun die Butter in einem Topf und rühren sie kurz das Chili ein (vom Herd nehmen).
- Nun befüllen wir alle Spalten mit Ananas und klein gezupften Kochschinken, danach mit Käse bestreuen und mit etwas Chili - Butter beträufeln.
- Für ca. 7 Minuten im Backofen backen und nebenbei die Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden.
- Nun die restliche Chili - Butter darüber träufeln und nochmal für 7-8 Minuten backen.
- Die gefüllten Baguettes aus dem Backofen nehmen mit Chili - Soße beträufeln und mit den Lauchzwiebeln bestreuen.
Tipp: Man kann das Baguette Hawaii natürlich ganz individuell befüllen, vielleicht auch mit Mango, Salami, Tomate, Mozzarella usw.