Leichtes-Sommerliches-Mittagessen

Hunger? Ja! Aber zu warm für kräftige Gerichte? Kein Problem! Mit diesem leichten, sommerlichen Mittagessen kommen Sie garantiert nicht zum schwitzen und füllen dennoch Ihren hungrigen Magen! Mit Schnittlauch aus Ihrer Küche oder Ihrem Garten, wirkt dieses Gericht nicht nur erfrischend sondern auch sommerlich.

Omas Königsberger Klopse (Klöpse)

Ein leckeres Sonntags-Gericht für die ganze Familie. Dieses Rezept ist leicht nach zu kochen und schmeckt wirklich sehr gut. Geschmacksexplosioen sind garantiert, da dies ein süß-sauer Gericht ist. Dazu passen am besten Kartoffeln, aber selbst mit Reis ist dieses Gericht ein Genuss.

Hähnchen-Paprika Pfanne mit Rote-Beete-Reis

Eine Geschmacks-Kombination von süß-sauer, die Eure Geschmacks-Knospen bejubeln werden. Das ganze wird in Ofen-feste Pfannen im Backofen gebacken und zum Schluss auch daraus gegessen. Das Pfannengericht ist ein Augenschmaus und lässt keine Wünsche übrig. Speziell, besonders und einfach himmlig ist dieses leckere Gericht!

Ofen - Kartoffeln mit frischem Quark

Kartoffeln und Quark kennt bestimmt noch jeder aus der Kindergarten - Zeit. EIn schnelles, einfaches und auch günstiges Gericht, was nicht nur sättigt sondern auch noch wenig Kalorien hat. Wer lieber was feuriges zum Quark essen mag ist bei dem Rezept genau richtig, durch die scharf gewürzten Ofen-Kartoffeln. DIeser Quark schmeckt auch sehr frisch und ist nicht so trocken, wie manch einer ihn kennt.

Früchte - Milchreis für die ganze Familie

Kinder essen immer schlecht oder wenig oder wirken sogar gelangweilt? Das passiert bei diesem Rezept nicht! Hier kann jeder kreativ sein und sich sein Gericht selber zusammenstellen. Richtet die Früchte in kleine Schälchen an und stellt den Topf mit Milchreis auf dem Tisch und so kann jeder sich sein Teller füllen wie er mag.

Vollkorn - Spaghetti mit Basilikum - Pesto

Wir wollt euren Geschmacks - Knospen explodieren lassen? Dann ist dieses Rezept genau das richtige! Ihr wollt Gerichte vor kochen, weil Ihr nicht täglich Zeit habt aufwenig zu kochen und frisch sollte es aber immer sein? Dann ist diese Pesto genau das was Ihr sucht.

Leichtes Frittata mit Salat - Wrap

Dieses spezielle vitaminreiche Rezept, liefert jegliche Energie für den Tag und ist dennoch kalorienarm und zählt unter leichte Kost. Ein sehr gutes Rezept für eine Ernährungsumstellung, besonders auch für Anfänger, die bei diesem Rezept auch wirklich satt werden, was auch ein guter Start ist und man fröhlich seinen Ziel weiter folgen kann.

Rindergulasch von einem waschechten Thüringer

Ein typisches Sonntags- Gericht ist und bleibt halt der Gulasch! Warum wird Sonntags deftig und aufwendig gekocht? Nun es hatte sich so eingebürgert, es wird gesagt, das man gut genährt und mit viel Energie in die neue Arbeitswoche gehen sollte!

Speziale Tomatensauce à la Mama

Diese "Speziale Tomatensauce à la Mama" ist nicht nur speziell, sondern auch sehr sättigend und geschmacksintensiv. Aber Vorsicht nichts für schwache Bäuche und man darf diese Tomatensauce nicht unterschätzen, diese macht süchtig und man kann sich schnell "über-essen", denn das Sättigungsgefühl kommt meistens etwas später.

Türkischer - Sahne - Joghurt ohne Fruchtstücke

"Traut euch"! Bei dem Türkischen - Sahne - Joghurt braucht Ihr keine Maschine, nur einen Küchenthermometer. Nachdem ich das erste mal Joghurt ausprobiert hatte, war ich positiv überrascht, ich hatte nicht gedacht das mir sowas je gelingt, aber wenn Ihr euch genau an das Rezept haltet, dann gelingt es jedem. Ein wahrer Genuss und sehr zart und cremig....

Frischen Rotkohl kochen

Die Fragen: " Wie kann ich frischen Rotkohl kochen?" oder "Wie lange muss ich frischen Rotkohl kochen?", stellen sich viele. Nichts geht über einen frischen Rotkohl im Topf, den man nach belieben würzen- und geschmacklich abstimmen kann. Im Beitrag schildere ich euch wie man einen Rotkohl kochen muss und gebe ein paar weitere Tipps dazu....

Leichter Kartoffel - Gratin mit Gemüse

Ein leichter Kartoffel - Gratin mit Gemüse, der auf jedenfall gelingt. Die Kartoffeln sind bissfest, sollte es jemand weicher mögen, dann einfach noch etwas länger köcheln lassen. Zutaten und Tipps für die Soße des Kartoffel - Gratin's findet Ihr im Beitrag und das Gemüse ist variabel.

Tomatensauce

Die wichtigste Grundsauce ist und bleibt die Tomatensauce, sie basiert aus passierten Tomaten, die aus italienischen Küchen stammt. Hierzu nimmt man Eier-oder Flaschentomaten, diese besonders "aromatisch" sind und einen geringen Säuregehalt haben, die man kochend eindicken lässt und durch ein Sieb streicht um Kerne und Haut zu entfernen.

Barsch "Viktoria" mit exotischen Blattspinat

Das weiße Fleisch des Viktoria - Barsches ist fest und kräftig im Geschmack und durch den Spinat mit den exotischen Gewürzen, verleiht es dem Gericht einen unvergleichlichen Geschmack, was mit einer Sesam - Béchamelsoße abgerundet wird. __Bon Appetit__

Chinesische Nudeln mit Gemüse und Huhn

Warum immer über Lieferservice chinesisches Essen bestellen oder ins Restaurant gehen? Wenn man es auch ganz leicht selber machen könnte! Hier habe ich mal ein leckeres, geschmackintensives, chinesisches Rezept, was auch schnell und einfach selber gekocht werden kann. Lasst es Euch schmecken!

Gyros mit Tzatziki

Statt stetig in eine griechische Gastronomie zu gehen, kann man den Gyros und das Tzatziki auch ganz einfach selber machen. Wenn der große Hunger auf so ein leckeres Essen kommt, dann könnt Ihr einfach das Rezept nach kochen und schon habt Ihr eure griechische Lieblingsspeise.

Wie salze ich das Nudel - Wasser richtig und wann sind die Nudeln fertig?

Wie muss ich das Nudelwasser salzen? Für die richtige Salzmenge gibt es eine einfache Faustregel, die man sich wie eine Eselsbrücke merken kann und zwar: "zehn, hundert, tausend" Um also Nudeln perfekt zu kochen, ist das richtige Verhältnis: " 10 g Salz, 100 g Nudeln, 1 Liter Wasser ( 1 Liter = 1000ml )

Linsen im Roggen - Brotlaib

Ein Essen fast ohne Aufwasch, hier werden die Linsen in ein Brot gefüllt und serviert, dazu einfach das selbstgebackene Brot aushöhlen. Noch frische Petersilie als Garnitur und schwupps ist ein leckeres Essen angerichtet, noch auf ein Holzbrett drauf stellen und es wirkt noch rustikaler. Statt einer Brotscheibe, eine Brotschale und schon ist die "langeweile" beim Eintopf essen weg.

Aufback - Camembert, Brötchen und Spiegelei

Es muss auch mal schnell gehen! Hier ist dafür ein gutes Rezept zu finden, was nicht nur schnell sondern auch einfach zu zubereiten ist. Durch die kreative Garnitur wirkt alles noch freundlicher um die vielleicht schlechte Laune wieder aufzupeppeln.

Reis - Nudel - Auflauf mit Rinderhackfleisch (griechischer Art)

So ein bissl wie in einem griechischen Restaurant kann man sich zu Hause fühlen, bei diesem super - leckeren Rezept. Die Gewürze sind gut miteinander abgestimmt (können auch abgeändert werden), mit kräftigen Rinderhackfleisch und fruchtigen Tomaten, dazu eine spezielle Nudel - Sorte, verleiht diesem Gericht das besondere know-how.

Winterliches Dessert (Rotwein - Birnen)

Wenn es draußen bitterkalt ist, die Lichter und der Weihnachtsbaum in jedem Fenster Wärme ausstrahlt, dann Rücken wir Weihnachten näher. Die verführerischen Düfte aus jedem Hause, die fröhlichen Lieder une Gesänge, verleiten einen zum Träumen! Genauso wie dieses "Winterliche Dessert" ein wahrer Traum ist.

Gefüllte Jakobsmuschel - Nudeln

Unspektaktuläres Essen war gestern! Heute wissen Wir, das man nur mit etwas mehr Mut und Kreativität, was ganz besonderes schaffen können. Gefüllte Jakobsmuschel - Nudeln in Form einer Blume anrichten, frischen Salat dazwischen für die Blätter und schon ist dieses Gericht einzigartig.