Chinesische Nudeln mit Gemüse und Huhn

Chinesische Nudeln mit Gemüse und Huhn

Author:

Es gibt viele chinesische Regional - Küchen, die teilweise nicht unterschiedlicher sein könnten. Der harmonische Gesamteindruck eines Gerichtes, spielt hier eine bedeutende Rolle.

Die Grundlage bei Speisen, für diverse Gesundheitsaspekte, stellen folgende 5 Elemente dar:

  • Zum einen das Holz für sauer,

  • Feuer für bitter

  • Erde für süß

  • Metall für scharf und-

  • Wasser für salzig.

Auch sollte man kalte Speisen lieber meiden, da sie dem Körper die Energie rauben.

Dazu schrieb ein berühmter Poet (Yuan Mei) folgendes:

„Beim Auftragen der Speisen serviert man zuallererst die salzigen, danach die süßen Gerichte. Schwere Speisen vor leichten, trockene vor jenen in Brühe. Es gibt 5 Geschmäcker: salzig, sauer, scharf, bitter und süß, sie dürfen nicht alle mit salzigem Geschmack überdeckt werden. Man muss vorher wissen und verstehen, wann der Magen der Gäste ausreichend gefüllt ist und sich Müdigkeit einstellt. Dann müssen zur Anregung scharfe Speisen aufgetragen werden. Fürchtet man, die Gäste könnten zu viel Wein trinken, so sollten sie durch saure oder süße Saucen angeregt werden, um ebenfalls Müdigkeit zu lindern.“

Zutaten:

  • 300g Hühnchen
  • 400g Brokkoli
  • 200g chinesische gedrehte Weizen - Nudeln
  • 1 kleine Paprika (rot)
  • 2 EL Öl
  • 2 Eier
  • 1 EL Sojasoße
  • Salz/Pfeffer
  • Sambal Oelek
  • Hoisinsoße
access_timeKochzeit:
25 Minuten
av_timerVorbereitungszeit:
25 Minuten
kitchenKüche:
chinesisch
local_pizzaNährwerte pro Portion:
370 kcal39g Kohlenhydrate10g Fett29g Eiweiß
view_moduleCategory:
Gemüse, Huhn, chinesisch, Nudeln

Zubereitung:

  1. Garen Sie die Nudeln nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser und gießen diese dann ab.
  2. Während die Nudeln garen, das Gemüse und das Fleisch waschen.
  3. Brokkoli in kleine Röschen teilen (4 Minuten im Salzwasser garen lassen), Paprika in kleine Würfel schneiden und das Fleisch abtupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
  4. Nun erhitzen wir das Öl in der Pfanne und geben dann das fein geschnittene Hühnchen hinein, öfters wenden und mit Salz /Pfeffer würzen.
  5. Jetzt die Nudeln und Paprika - Würfel in die Pfanne geben und einige Minuten mit braten, dann die Brokkoli - Röschen zugeben und auch mit braten.
  6. Das Ganze dann mit Sambal Oelek und Hoisinsoße abschmecken.
  7. Verquirlen Sie nun die Eier und rühren die Sojasoße mit ein, dies wird dann mit in die Pfanne gegossen, untergerührt und kurz mit gebraten. Fertig!

Fragen und Antworten