
Früchte - Milchreis für die ganze Familie
Author: Nettj - Jeanne
Hier entdecken die Kinder verschiedene Geschmäcker und können auch Ihre Schale ganz kreativ selber gestalten. Total Familien-freundlich!
- Zutaten für Früchte - Milchreis
- Obst für Früchte - Milchreis
- Glas für den Früchte - Milchreis
- Milchreis Zubereitung
- Obst-Schälchen füllen
- Früchte - Milchreis schichten
- Schicht für Schicht ein Gedicht!
- Individuell gestalten Deines Früchte - Milchreises
- Bombastischer Geschmack
- Der Blickfang
- Schicht-Höhe und Kalorien
- Dekoration und Geschmack anpassen.
Für die Kinder die nicht aufessen! Immer wieder erwähnen, das sie nur soviel auf den Teller machen sollen, wie sie denken es auch zu schaffen. Somit gibt es wenig oder sogar keine Diskussionen, wenn es ums aufessen geht! Lieber weniger und noch ein zweites mal, als zu viel und weg geworfen.
Zutaten:
- 250g Milchreis
- 1 Liter Milch
- 3 EL Zucker
- 2 EL Öl
- 1 Banane
- 1 Orange
- 50g rote Weintrauben
- 50g helle Weintrauben
- 1 Kiwi
- 2 Äpfel
- ggf. Zucker-Zimt-Mischung
- access_timeKochzeit:
- 15 Minuten
- av_timerVorbereitungszeit:
- 15 Minuten
- kitchenKüche:
- Familien - Küche
- local_pizzaNährwerte pro Portion:
- 454 kcal89g Kohlenhydrate14g Protein4,4g Fett
- view_moduleCategory:
- Früchte, Milchreis, Familie
Zubereitung:
- Kiwi und Banane schälen, in Scheiben schneiden und nochmal halbieren.
- Geschälte Orange filetieren und nochmals quer halbieren.
- Apfel vierteln, das Kerngehäuse und den Stiel-Ansatz entfernen und in Würfel schneiden.
- Weintrauben nach dem waschen trocken tupfen und halbieren (sollten Kerne drin sein, diese entfernen)
- Öl in einem Topf erhitzen und den Zucker darin karamellisieren.
- Mit Milch auffüllen und diese zum kochen bringen.
- Reis hinzufügen und den Reis weich kochen, dabei stetig rühren.
- Vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten quellen lassen.
- In etwas höhere Gläser, Dessert-Schalen oder anderes Schicht für Schicht auffüllen. Ein Teil Milchreis, dann Früchte und zum Schluss mit Früchten garnieren und ggf. mit einer Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
- Am besten alles auf einem Tisch anrichten in Schälchen und jeder füllt sich sein Glas selber, ein großer Spaß und Genuss für die Kinder.
Tipp 1: Ihr könnt auch geschmolzene Schokolade oder etwas Marmelade oder sogar Vanille-Soße darüber gießen.
Tipp 2: Heiße Pflaumen oder heiße Beeren schmecken natürlich genauso gut dazu. Testet Euch einfach mal aus.