Omas Königsberger Klopse (Klöpse)

Omas Königsberger Klopse (Klöpse)

Author:

Sollten keine Kartoffeln im Haus sein, kann man dies auch mit Reis servieren oder mit einem gesunden frischen Salat.

Ich bereite dieses Rezept mit Gemüsebrühe zu, aber mit Rinder-Brühe oder Geflügel-Brühe schmeckt es genauso gut. Egal ob selbst gemacht oder fertig gekauft.

Zutaten:

  • 1kg Rinderhackfleisch
  • 750ml Gemüsebrühe
  • 500ml Milch (1,5%)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 alte Brötchen
  • 100g Butter
  • 100g Mehl
  • 1 kleines Glas Kapern
  • 2 Eier
  • 3 EL Olivenöl
  • 60g Essig
  • Salz/Pfeffer
  • n.B. Zucker
  • n.B. Muskat
  • n.B. Kartoffen
  • n.B. Kümmel

access_timeKochzeit:
60 Minuten
av_timerVorbereitungszeit:
30 Minuten
kitchenKüche:
Omas Küche
view_moduleCategory:
Oma, Königsberger Klopse, Klöpse

Zubereitung:

  1. Die Brötchen in lauwarmes Wasser legen und einweichen lassen.
  2. Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen lassen.
  3. Das Rinderhackfleisch mit den gewürfelten Zwiebeln, Eiern, Öl und Salz/Pfeffer, in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
  4. Nun die aufgeweichten Brötchen ordentlich ausdrücken und mit unter das Rinderhackfleisch geben.
  5. Hände etwas einölen und dann Klöpse aus der Hackfleisch-Mischung formen und zur Seite stellen.
  6. Jetzt in einem Topf die Butter schmelzen lassen und dann das Mehl hinzufügen und kräftig rühren bis es leicht bräunlich ist.
  7. Unter ständigem rühren die Gemüsebrühe und die Milch nach und nach hinzufügen, sodass keine Klumpen entstehen können.
  8. Jetzt das Essig, den Zucker, Salz/Pfeffer und das Muskat hinzu fügen und zum Schluss die Kapern.
  9. Die Soße auf köcheln lassen (schwache Flamme), Klöpse mit unterheben und dann auf niedriger Stufe geschlossen für 45 Minuten köcheln lassen.
  10. Weich gewordene Kartoffeln abtropfen lassen und mit Kümmel zu den Klöpsen servieren.

Tipp: Da die Kapern zum Schluss hinzugefügt werden und manche diese nicht mögen, kann man ein bisschen Klops mit Soße in einen anderen Topf geben und nur etwas Flüssigkeit hinzufügen und den Rest in den großen Topf geben.