
Türkischer - Sahne - Joghurt ohne Fruchtstücke
Ein sehr anspruchsvolles Rezept, was keine Wünsche offen lässt, nicht nur mit Früchten, sondern auch mit Nüssen, Schokolade, Karamel oder Kokosraspeln kann man dieses sahnigen Joghurt genießen.
Ich empfehle euch, eine Portion Joghurt aufzuheben, denn mit diesem kann man wieder Joghurt herstellen und so geht es immer weiter (niemals wieder einen kaufen müssen).
Tipp 4 unter dem Rezept stehend, ist eine besondere Überraschung für Euch!
Zutaten für 250ml Joghurt (ohne Frucht):
- 2 Liter Milch (3,5%)
- 200ml Sahne
- 300g Joghurt oder Joghurtkulturen
- 2 Handvoll Heidelbeeren
- access_timeKochzeit:
- 12 - 18 Stunden
- av_timerVorbereitungszeit:
- 20 Minuten
- kitchenKüche:
- türkisch
- local_pizzaNährwerte pro Portion:
- 526 kcal30g Kohlenhydrate32g Fett
- view_moduleCategory:
- türkisch, Joghurt, Sahne, ohne Fruchtstücke
Zubereitung:
- Backofen auf 50°C vorheizen.
- Zuerst erhitzen wir die Milch und die Sahne im Topf auf 90°C, dabei stetig umrühren für ca. 5 Minuten.
- Nun muss die erhitze Milch/Sahne auf bis zu 50°C abkühlen, wichtig ist das es kein Grad wärmer ist.
- Den Joghurt zum impfen unterrühren und danach in saubere Gläser füllen (später müssen diese verschließbar sein).
- Für 45 Minuten (Gläser offen) in den Backofen stellen, danach ausschalten und im geschlossenen Backofen für 12 Stunden ruhen lassen (am besten über Nacht).
- Anschließend die Gläser verschließen und im Kühlschrank auf 5°C abkühlen lassen (dies kann einige Stunden lang dauern).
- Für den Frucht - Joghurt einfach eine Frucht nach eurer Wahl pürieren (bei mir sind es Heidelbeeren) und mit beimengen und genießen.
Tipp 1: Dieser Joghurt schmeckt auch mit Himbeeren, Erdbeeren, Holunderbeeren, Physalis, Johannisbeeren oder auch mit Banane usw.
Tipp 2: Solltet ihr Stückchen im Joghurt mögen, dann einfach die Hälfte nur pürieren und die restlichen Früchte im ganzen oder gewürfelt mit beimengen.
Tipp 3: Behaltet eine Portion selbstgemachten Joghurt, denn dieser beinhaltet den wertvollen Milchsäure - Bakterienstamm den man auch wieder mit Milch impfen und erneut in Joghurt umsetzen kann. Nie wieder Joghurt kaufen und immer selber machen! Dies funktioniert auch mit fertigen Joghurt!
Tipp 4: Das Grundrezept kann auch in die Eismaschine gegeben werden und als Frozen - Joghurt mit leckeren Topping genossen werden.