Vollkorn - Spaghetti mit Basilikum - Pesto

Vollkorn - Spaghetti mit Basilikum - Pesto

Author:

Frisch, Geschmacks-intensiv und schnell. Wer seine Pesto auch feurig mag fügt einfach etwas Chili hinzu.

Kann man Pesto auch einfrieren? Ja das kann man! Einfach in ein luftiges Glas oder anderes Gefäß füllen und ab in den Frost. Da aber die Pesto nach dem Rezept auch wochenlang im Kühlschrank haltbar ist, ist dies nicht zwingend nötig. Meistens hat man mehr Platz im Kühlschrank als im Frost.

Schaut euch bitte noch unter dem Rezept die Tipps an, es könnten wichtige Details für euch dabei sein, um es nach euren Geschmack vorzubereiten oder nicht zu wenig Zutaten besorgt zu haben!

Zutaten:

  • 400g Vollkorn - Spaghetti
  • 100g Basilikum
  • 60g Pinienkerne
  • 20g Knoblauch
  • 30g Parmesan
  • 25ml Walnuss-Öl
  • 25ml Sesam-Öl
  • 200ml kaltgepresstes Olivenöl
  • 4g Meersalz
  • 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
  • etwas Vitamin C - Pulver
access_timeKochzeit:
15 Minuten
av_timerVorbereitungszeit:
30 Minuten
kitchenKüche:
italienisch
local_pizzaNährwerte pro Portion:
420 kcal (pro Nudel - Portion mit Pesto)16g Kohlenhydrate6g Protein33g Fett
view_moduleCategory:
Vollkorn, Spaghetti, Basilikum, Pesto

Zubereitung:

  1. Nudeln bissfest kochen (sie unter Koch - Tipps)
  2. Basilikum waschen, Blätter abzupfen und diese wie auch die Stiele klein hacken.
  3. Knoblauch schälen, den unteren Teil wegschneiden und auch klein hacken.
  4. Parmesan hole ich immer am Stück und reibe diesen fein, es geht auch fertig geriebener Parmesan.
  5. Zerkleinern Sie nun mit einem Pürierstab zuerst die Basilikum - Stiele, geben Sie nach und nach auch die Basilikum - Blätter hinzu.
  6. Nun auch die Pinienkerne, den klein gehackten Knoblauch, Minze - Blätter, Walnuss-Öl und Sesam-Öl hinzufügen und pürieren.
  7. Nun den geriebenen Parmesan und das Salz (eventuell auch weniger, vorher unbedingt abschmecken) hinzufügen und auch mit untermischen.
  8. Olivenöl nun hinzu geben und "langsam" sowie "kurz" mit einem Löffel unterrühren! ( sonst wird das Olivenöl bitter)
  9. Für den Frische - Geschmack wird nun noch etwas Zitronenschale beigemengt und für das Auge etwas Vitamin C - Pulver, sodass das Pesto seine Farbe behält. Fertig!
  10. Die Pesto, die nicht gleich verwendet wird in offene Gläser füllen und darauf achten das diese ordentlich mit Olivenöl abgedeckt ist.
  11. Dies kann man über mehrere Wochen im Kühlschrank lagern oder auch in kleinen Portionen, luftdicht einfrieren.
  12. Ca. 460ml Pesto gewinnt man durch das Rezept, davon nimmt man knapp 58ml, vermengt dies mit etwas heißen Nudel - Wasser und fügt es "einer" Portion Spaghetti hinzu.

Hilfe: Wie salze ich das Nudel - Wasser richtig und wann sind die Nudeln fertig?

Tipp 1: Wer sein Pesto kräftig mag, kann vorher die Pinienkerne etwas anrösten, aber nicht solange, sonst werden diese bitter.

Tipp 2: Wer sein Pesto nicht nussig mag, lässt einfach das Walnuss-Öl und das Sesam-Öl weg und ersetzt diese mit 50ml Rapsöl.

Tipp 3: Wer sich ein Topf Basilikum im Geschäft kauft, muss damit rechnen das diese nicht reichen, dann bitte 2 Töpfe kaufen.