
Kreativer Kuchen mit Smarties und Kit Kat
Author: Nettj - Jeanne
Wie ich so das Rezept aufschreibe, fallen mir immer mehr neue Kreationen ein, z. B. mit Beeren - Obst.
An den Seiten mit Himbeeren so eindrücken, das es wie eine Blume ausschaut und in der Mitte ein bis drei Blaubeeren rein drücken und oben eventuell ein paar Schmetterlinge oder Blüten aus essbaren Papier drauf stecken. Also man sieht es lässt viele Möglichkeiten offen. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei.
Für den Boden braucht Ihr:
- 3 mittelgroße Eier
- 120g Zucker
- 150g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 3 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 300g Mascarpone
- 80g Puderzucker
- 30g Kakaopulver
Für die Dekoration:
- 2 Pck. Kit Kat
- access_timeKochzeit:
- 35 Minuten
- av_timerVorbereitungszeit:
- 1 1/2 Stunden
- kitchenKüche:
- Bäckerei
- view_moduleCategory:
- kreativ, Kuchen, Smarties, Kit Kat
Zubereitung:
- Backofen vorheizen auf 175°C Umluft.
- Beginnen wir mit dem Boden, zuerst das Eiweiß mit dem Zucker cremig schlagen und dann das Eigelb untermengen.
- Vermischen Sie jetzt das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver und geben Sie die Mischung nach und nach in die cremig geschlagene Masse (gut verrühren).
- Füllen Sie die komplette Masse in eine Springform und geben Sie diese in den Backofen für 30- 35 Minuten.
- Danach den Boden für ca. 1 Stunde auskühlen lassen und zweimal durch schneiden.
- Weiter geht's mit der Füllung, dazu die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Kakaopulver verrühren (am besten geht das mit einem Mixer).
- Etwas von der Mascarpone - Mischung auf die Böden streichen und den Rest für die Seite und den oberen Teil des Kuchens verwenden.
- Jetzt zur Dekoration: Die Kit Kat's so durch brechen das je zwei Streifen zusammen bleiben und diese dann an den Rand des Kuchens aufstellen und etwas andrücken.
- Mit Hilfe eines Schleifen - Bandes kann man dies mehr befestigen das nichts mehr umfällt und sieht dazu noch Klasse aus.
- Smarties auf dem Kuchen bunt verteilen und fertig.
Tipp: Statt Kit Kat gehen auch andere Pralinen, wie z. B. Duplo, Yogurette oder auch einfach No - Name - Produkte, auch die Füllung ist euch überlassen, vielleicht mal mit Gummibärchen oder Dragees und noch vieles mehr, da sind keine Grenzen gesetzt.