Buttermilch - Kuchen mit Mandarinen

Mandarinen - Buttermilch - Kuchen mit Kokosraspeln

Author:

Ich persönlich habe mir direkt solche Cup's geholt, die sind auch nicht sehr teuer und es geht bei Tassen - Kuchen auch viel schneller.

Solltet Ihr dennoch lieber umrechnen wollen, habe ich speziell für diesen Kuchen eine sehr kleine Liste erstellt, sodass Ihr auch diesen wunderbaren, saftigen und luftigen Kuchen nach backen könnt.

  • 1 Tasse (Cup) Mehl = 125 Gramm ------------------> bei 4 Tassen = 500g Mehl

  • 1 Tasse (Cup) Zucker = 200 Gramm ----------------> bei 3 Tassen = 600g Zucker

  • 1 Tasse (Cup) Buttermilch = 240 Milliliter --------> bei 2 Tassen = 480 ml Buttermilch

Dieses Rezept ist für 1 großes Backblech gedacht und kann für kleinere Bleche leicht halbiert werden.

Zutaten:

  • 3 Tassen Zucker
  • 2 Tassen Buttermilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker oder Vanillearoma
  • 3 Eier
  • 4 Tassen Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 kleine Dosen Mandarinen
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Tassen Kokosraspeln
  • 150g Butter
  • 1 Becher Sahne
access_timeKochzeit:
25 Minuten
av_timerVorbereitungszeit:
25 Minuten
kitchenKüche:
deutsch
view_moduleCategory:
Mandarinen, Buttermilch, Koskosraspeln, Kuchen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Buttermilch mit Zucker verrühren und dann Vanillezucker, die Prise Salz und die Eier unterrühren, bis der Teig geschmeidig ist.
  3. Mehl und Backpulver in einer anderen Schüssel vermengen und dann nach und nach in den Teig zu geben und alles ordentlich verrühren.
  4. Backblech mit Butter einfetten und dann das Backpapier drauf drücken, somit kann der Teig sich ordentlich und gleichmäßig verteilen.
  5. Wenn der Teig auf dem Backblech verteilt ist werden die abgetropften Mandarinen darauf verteilt.
  6. Vermengen Sie nun die halbe Tasse Zucker mit den Kokosraspeln und streuen dies nun gleichmäßig über den Teig.
  7. Alles für ca. 25 Minuten im Backofen backen und währenddessen die Butter mit der Sahne in einem Topf zum kochen bringen.
  8. Sobald die Kokosraspeln bräunlich sind den Kuchen rausnehmen und noch im heißen Zustand mit der Sahne - Butter - Mischung beträufeln.
  9. Alles an einem kühlen Ort oder nach leichtem abklingen im Kühlschrank auskühlen lassen.

Tipp: Dieser Kuchen lässt sich auch einfrieren und schmeckt aufgetaut genauso gut, ansonsten im Kühlschrank aufbewahren und nach knapp einer Woche verbrauchen.