Linsen im Brotlaib

Linsen im Roggen - Brotlaib

Author:

Fangen Sie zuerst mit dem Brotrezept an, denn dieses muss dann noch auskühlen, sollten Sie es dennoch etwas warm mögen, dann einfach alles zur selben Zeit backen und kochen.

Auch für dieses tolle Rezept habe ich für euch noch kreative Tipps und Ideen, sodass es individuell auf den eigenen Geschmack angepasst ist.

Zutaten für Roggenbrot:

  • 450g Roggenmehl (eventuell etwas mehr)
  • 300ml Wasser
  • 1/2 Pck. trockene Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker

access_timeKochzeit:
35 Minuten
av_timerVorbereitungszeit:
40 Minuten
kitchenKüche:
Landküche
local_pizzaNährwerte pro Portion:
814 kcal178g Kohlenhydrate4g Fett44g Protein
view_moduleCategory:
Roggenbrot , Linsen

Zubereitung:

  1. Vermengen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und kneten dies ca. 10 Minuten lang.
  2. Decken Sie nun den Teig ab und stellen diesen an einen warmen Ort für ca. eine halbe Stunde lang.
  3. Nach 20 Minuten den Backofen vorheizen auf 180°C.
  4. Nachdem der Teig aufgegangen ist, nun 4 Brote in Form bringen und für ca. 35 Minuten im Ofen backen lassen.

Zutaten für den Linsen - Eintopf:

  • 400g Tellerlinsen
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Stangen Staudensellerie
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Thymianzweig
  • Salz/Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • n.B. Essig

access_timeKochzeit:
1 Stunde
av_timerVorbereitungszeit:
30 Minuten
kitchenKüche:
Landküche
view_moduleCategory:
Linsen, Roggen, Brotlaib

Zubereitung der Linsen:

  1. Waschen Sie zuerst die Linsen und lassen diese dann abtropfen.
  2. Währenddessen das Lauch, sowie den Sellerie waschen und in Scheiben schneiden
  3. Die Karotten und die Petersilienwurzel schälen und in Würfel schneiden.
  4. Jetzt kommt eine traurige Angelegenheit *lach* Zwiebel schälen und fein würfeln, diese dann in etwas Olivenöl glasig dünsten.
  5. Anschließend Sellerie, Karotten, Petersilienwurzel und Gewürze dazu geben und mit anschmoren lassen.
  6. Gießen Sie nun die Gemüsebrühe hinzu und lassen alles ruhig für 45 Minuten köcheln, danach mit Salz/Pfeffer und dem Essig abschmecken.

Tipp 1: Ihr könnt beim zubereiten des Brotes auch verschiedene andere Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Kümmel, Fenchel, Anis und/oder Koriander.

Tipp 2: Wer gerne sein Brot noch toppen möchte, kann dafür noch gehackte Walnüsse, Kümmel oder Leinsamen mit untermengen und mit Sesam, Mohn oder Sonnenblumenkerne bedecken.

Tipp 3: Wer seine Linsen nicht nur sauer haben möchte kann noch etwas Zucker mit in den Eintopf hinzu geben.

Fragen und Antworten